
Aachen
AK-Aachen - Überflieger
- Bauwerk
-
AK-Aachen - Überflieger
A4 NL – Köln über A544 - Bauzeit
- 2018 - 2021
- Bauweise
- Verbundträgerbrücke über vier Felder in semiintegraler Bauweise mit Stützweiten von 36,00 – 48,25 – 48,25 – 39,50 m und einer Gesamtlänge von 172 m. Das Brückenbauwerk liegt in kompletter Länge in einem Bogen mit einem Radius von 470 m. Der Kreuzungswinkel der A4 mit der A544 beträgt 26,4 gon, was in der Achse 30 einen extrem schmalen und - bezogen auf die Querachse - einen entsprechend gedrehten Pfeilerquerschnitt erforderte. Die Stützenquerträger wurden, wie die drei Längsträger, als Stahlhohlkästen geplant und aufgrund des extrem kleinen Kreuzungswinkels senkrecht zur Brückenachse ausgeführt. Die dauerhafte Überdrückung der Anschlussfuge zwischen Stahlbauteil und Betonpfeiler wurde mit einer vertikalen Vorspannung über Spannlitzen in allen drei Pfeilerachsen sichergestellt.
- Leistung
- Baustatische Prüfung der Überbauten, Unterbauten und der Baubehelfe.
- Auftraggeber
- Straßen.NRW, RNL Ville-Eifel
Mehr in Projekte Straßenbrücken


Talbrücke Rälsbach
im Zuge der A45

AK-Aachen - Überflieger
A4 NL – Köln über A544

Talbrücke Rinsdorf
im Zuge der A45

Hochmoselübergang
im Zuge der B50n Zeltingen

Brücke
Wittener Straße

Thyssenbrücke
Mülheim

Brochterbecker
Brücke

Stabbogenbrücke Buselohstraße
in Bochum

Gartroper Brücke
in Duisburg

Aftetalbrücke im Zuge
der Umgehung Bad Wünnenberg

Brücke Hüttentalstraße
im Zuge der B54 in Siegen

Talbrücke Laubecker Bach
im Zuge der A44

Talbrücke Ganslandsiepen
im Zuge der A44

Kreuzungsbauwerk Plockstraße
in Düsseldorf

Schleusetalbrücke
im Zuge der A73

Ruhrbrücke
im Zuge der A1

Langerfelder Talbrücke
im Zuge der A1

Talbrücke Oehde
im Zuge der A1

Talbrücke Albrechtsgraben
im Zuge der A71

Stabbogenbrücke Ladbergen
über den Dortmund-Ems-Kanal
im Zuge der A1
