
Bochum
Straßenbrücke Lohring
- Bauwerk
- Straßenbrücke Lohring in Bochum
- Bauzeit
- 2021 - 2024
- Bauweise
- Die semi-integrale Mehrfeldbrücke der Lohringstraße in Verbundbauweise mit Stützweiten von 41 – 20 – 41 m überführt die gleichnamige Straße über neun elektrifizierte Gleise der Deutschen Bahn AG. Die überführten Gleise der DB AG der Strecke Bochum – Dortmund sind hierbei von wesentlicher Bedeutung, da hier Stammstrecken des Fern- und Personennahverkehrs als auch Güterstrecken betroffen sind. Der Überbau besteht aus vier luftdicht verschweißten Hohlkästen mit aufgelegten Betonfertigteilen, die als verlorene Schalung dienen. Die Fahrbahnplatte wurde mit einer nachträglichen Ortbetonergänzung hergestellt. Die äußeren Hohlkästen sind mit V-förmigen Stahlstützen verschweißt, die wiederum mit je 20 Spanngliedern und mehreren Schubknaggen an die Pfahlkopfplatte angeschlossen sind. Von der mittleren Achse aus erfolgte die Montage des Stahlbaues in mehreren Einzelsegmenten mittels Mobilkranen. Die Fertigteile wurden von allen drei Achsen aus auf den Stahlbau aufgelegt. Die Montagevorgänge erfolgten in mehreren Sperrpausen der Deutsche Bahn.
- Leistung
- Baustatische Prüfung der Gesamtbaumaßnahme und des Abbruches des Vorgängerbauwerks.
- Auftraggeber
- Stadt Bochum
Mehr in Projekte Straßenbrücken


Talbrücke Rälsbach
im Zuge der A45

AK-Aachen - Überflieger
A4 NL – Köln über A544

Talbrücke Rinsdorf
im Zuge der A45

Hochmoselübergang
im Zuge der B50n Zeltingen

Brücke
Wittener Straße

Thyssenbrücke
Mülheim

Brochterbecker
Brücke

Stabbogenbrücke Buselohstraße
in Bochum

Gartroper Brücke
in Duisburg

Aftetalbrücke im Zuge
der Umgehung Bad Wünnenberg

Brücke Hüttentalstraße
im Zuge der B54 in Siegen

Talbrücke Laubecker Bach
im Zuge der A44

Talbrücke Ganslandsiepen
im Zuge der A44

Kreuzungsbauwerk Plockstraße
in Düsseldorf

Schleusetalbrücke
im Zuge der A73

Ruhrbrücke
im Zuge der A1

Langerfelder Talbrücke
im Zuge der A1

Talbrücke Oehde
im Zuge der A1

Talbrücke Albrechtsgraben
im Zuge der A71

Stabbogenbrücke Ladbergen
über den Dortmund-Ems-Kanal
im Zuge der A1
