Herne
EÜ über die BAB A43
Gleise 2650 und 2208
- Bauwerk
- EÜ über die BAB A43 - Gleise 2650 und 2208 - Herne
- Bauzeit
- 2020 - 2021
- Bauweise
- Zwei einfeldrige Stabbogenbrücken aus Stahl mit einer Stützweite von je 72,0 m, die jeweils zwei Gleise überführen. Die Bögen weisen eine Höhe von jeweils 16,3 m auf. Der Querschnitt der Bögen wurde als Hohlkästen ausgeführt, die Versteifungsträger hingegen als I-Träger. Die Fahrbahnplatte wurde als quer und längs ausgesteifte Fahrbahn gefertigt. Das System ist horizontal statisch bestimmt mit zwei querfesten und zwei allseits beweglichen Kalottenlagern gelagert. Zur Längskraftabtragung wird das Steuerstabsystem Meyer/Wunstorf verwendet. Die Montage erfolgte mittels Self-Propelled Modular Transporter (SPMT). Unterbauten als Kastenwiderlager mit Flügelwänden und hochliegender Pfahlkopfplatte in Massivbauweise und Tiefgründung auf bewehrten Bohrpfählen.
- Leistung
- Baustatische Prüfung der Überbauten, Unterbauten und Baubehelfe sowie der Abbruch des Vorgängerbauwerks.
- Auftraggeber
- DB Netz AG